UNSERE GESCHICHTE
Die Schweizer Premium Kitemarke für authentische Riders,
die ihre Leidenschaft in Harmonie mit der Natur leben.
2004 - DIE ERSTEN SCHRITTE
Alles begann im Jahr 2004, als unter der weltbekannten Paraglidemarke GIN Gliders der aller erste GIN Kite entstand. Es war ein Foilkite mit Griffen für Powerkiting und Snowkiting.
2005 - FABIENNE KAUFMANN – DIE SEELE VON GIN KITEBOARDING
Fabienne Kaufmann entdeckte das Kitesurfen im Jahr 2000 auf dem Neuenburgersee in der Schweiz. Sie war sofort begeistert von diesem neuen Sport und nutzte jede Gelegenheit um ihren Kite zu fliegen, egal auf Wasser oder Schnee. In 2003 wurde sie in Silvaplana zur Snowkite Weltmeisterin gekürt. Gin Gliders verpflichtete sie in 2005 um den Kitebereich zu entwicklen und managen. Ihr erstes Projekt was der MAORI, der aller erste GIN Tubekite.
2007 – GEBURTSSTUNDE VON GIN KITEBOARDING
2007 trennten sich die Kitesurf- und Paraglidinggeschäfte von GIN Gliders und die unabhängige Marke GIN KITEBOARDING, mit Hauptsitz in der Schweiz und eigenem Logo wurde gegründet. Hinter der Marke steht heute ein gesamtes Team um innovative und langhaltende Produkte auf den Markt zu bringen.
2013 - GRÜNDUNG VON BLUE BOARDSPORTS SA
In 2013 wurde die Firma BLUE BOARDSPORTS SA gegründet, um unter einer neuen Struktur die Schweizer Marke GIN KITEBOARDING zu führen. Dieser neue Rahmen verlieh der Marke eine gänzlich neue Dimension für die Entwicklung von erstklassigem Kiteequipment ohne Kompromisse in Qualität und Design.
2015 – JONAS HILLER, VOM KUNDE ZUM MARKENBOTSCHAFTER ZUM INHABER
Jonas Hiller ist ein weltbekannter Eishockey Goalie mit über neun Jahren Erfahrung in der NHL. Der Thurgauer hat die Schweiz an vier Eishockey Weltmeisterschaft und zwei Olympischen Winterspielen Vertreten.
